D
a
t
e
n
b
a
n
k
e
n
Die Seiten im Bereich Datenbanken enthalten zzt. noch keine besonderen Hinweise. In Zukunft sollen Sie u. a. Übungsaufgaben beinhalten.
Datenbankmodellierung mit XERDi  | 
                  Das Programm XERDi wird von der Fakultät II - Department für Informatik - der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg im Netz angeboten. Es ermöglicht die Datenbankmodellierung und die Erstellung von SQL-Befehlen.  | 
               
Heidi_SQL  | 
                  Eine Einführung in das Propramm HeidiSQL soll es ermöglichen, das Programm zu nutzen.  | 
               
Access  | 
                  Die Datenbank von Microsoft kann u. a. auch für das Erlernen der Datenbanksprache SQL genutzt werden. Zusätzliche Übungen in diesem Bereich werden demnächst eingestellt.  | 
               
MySQL  | 
                  Die Datenbank kann mithilfe verschiedener Tools und mithilfe der Datenbanksprache SQL angesprochen werden. Im Buch wird phpMyAdmin genutzt, da dieses Tool ein Teil der XAMPP-Umgebung ist und von verschiedenen Providern unterstützt wird. Ein besonderer Vorteil dieses Tools besteht darin, dass bei jedem Arbeitsschritt der entsprechende SQL-Befehl ausgegeben wird. Dies erleichtert die Einführung in SQL.   | 
               
SQL  | 
                  SQL-Befehle können sowohl unter Access als auch unter MySQL genutzt werden. In Zukunft werden zusätzliche Möglichkeiten, wie der Aufbau einer m:n-Beziehung mithilfe eines SQL-Befehls, beschrieben.  |